e-learning: text & concept

Konzeption und Content für E-Learning, Blended Learning und andere digitale Lernformen

Guter Präsenzunterricht verlangt intensive Vorbereitung – und das Gleiche gilt für wirksame digitale Lernangebote: Sie brauchen ein durchdachtes mediendidaktisches Konzept und zielgruppengerechte, bildschirmtaugliche Lerninhalte. Die professionelle Unterstützung dafür haben Sie soeben gefunden.

Konzeption und Inhalteerstellung

Das leistet e-learning: text & concept für Sie:

Bedarfsgerechte Verstärkung für Ihr Projekt

In der Regel erledige ich selbst die oben genannten Leistungen für Sie. Doch bei umfangreicheren Vorhaben arbeite ich mit meinem erprobten Netzwerk von Partner*innen für unterschiedliche Aufgaben zusammen. Sie können mir auch größere Projekte anvertrauen und sicher sein, dass sie bei mir in guten Händen sind. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

e-learning-konzeption

Gut durchdacht ist halb gelernt

Was planen Sie? E-Learning hat viele Formate – von reinen Selbstlernangeboten über tutoriell betreute Web Based Trainings bis hin zu Blended-Learning-Angeboten mit Präsenzphasen. Viele Fragen stellen sich, bevor es mit der inhaltlichen Strukturierung überhaupt losgehen kann. Ich unterstütze Sie bei der Konzeption Ihres digitalen Lernangebots.

Betreuungskonzept – für motivierte Lernende

Soll Ihr Onlinekurs als Selbstlernangebot durchgeführt werden? Oder möchten Sie Ihre Teilnehmer*innen betreuen (lassen) – synchron oder ansynchron? Und wie sieht es mit Präsenzphasen aus? Wie soll die Lernerfolgskontrolle vonstatten gehen? Auf welchen Geräten rufen die Lernenden die Inhalte ab? Diese und viele weitere Fragen werde ich Ihnen stellen, um nach Ihren Anforderungen das optimale Betreuungskonzept für ein durchdachtes und erfolgreiches Lernangebot zu formulieren.

Grob- und Feinkonzept – für Lernangebote mit Hand und Fuß

Bei der Grobkonzeption halten wir gemeinsam die Eckdaten für Ihr Projekt fest. Dazu gehören unter anderem die Ausgangssituation und erwarteten Vorkenntnisse, die Lernziele, der didaktische Ansatz und die inhaltliche Gliederung. Im Feinkonzept gehen wir ins Detail und strukturieren das Lernangebot vor. Am Ende wissen Sie genau, was die Lernenden erwartet und welche Inhalte wie vermittelt werden sollen.

e-learning-content

Content is queen

Was nützt das beste Konzept, wenn die Inhalte umständlich formuliert oder dröge aufbereitet sind? e-learning: text & concept schreibt zielgruppengerechte, gut verständliche und abwechslungsreiche Lerninhalte für digitale Medien.

Lehnen Sie sich zurück

Nach der gemeinsamen konzeptionellen Vorarbeit wird es für Sie jetzt ziemlich einfach: Sie liefern mir Ihr Ausgangsmaterial, ich lege los. Das Endprodukt ist ein mediendidaktisches Drehbuch, das ich gemäß Ihren Vorgaben und auf Wunsch in Ihren Vorlagen erstelle. Es enthält den eigentlichen Lerninhalt: Texte, Grafiken und Animationen, Aufgaben mit Feedbacks, interaktive Übungen etc. Gern dürfen Sie mir auch Sprechertexte oder Skripte für Videosequenzen anvertrauen.

Klartext macht’s leichter

Und damit die Kolleginnen und Kollegen in der Programmierung und Umsetzung möglichst wenig Aufwand haben, schreibe ich klar formulierte Regieanweisungen für:

  • Bildschirmaufbau und -aufteilung,
  • Grafiken, Schaubilder, Fotos,
  • Interaktionen,
  • und den Einsatz von Audio, Video, Animationen und Effekten.

Sollten Sie bereits ein E-Learning-Drehbuch vorliegen haben, übernehme ich auf Wunsch auch nur die sprachliche und/oder didaktische Optimierung.

profil

„Den Zufall bändige zum Glück“

Dieses Goethe-Zitat trifft es ziemlich gut: Mitte der 1990er-Jahre landete ich nach meinem Sprachen- und Wirtschaftsstudium zugegebenermaßen eher zufällig in der experimentierfreudigen E-Learning-Branche. Damals hieß das noch „Telelernen“, und wir versuchten uns in europäischen Projekten an ersten Onlinekursen und im interaktiven Fernsehen. Sehr spannend, das alles, und ich mittendrin!

Wanderjahre!

Nun ließ mich die Wissensvermittlung übers Netz nicht mehr los. Vom klassischen Weiterbildner zum technologieorientierten Bildungsdienstleister, vom E-Learning-Startup zum Großkonzern: In sehr unterschiedlichen Firmen arbeitete ich im Projektmanagement, in der didaktischen Konzeption und im Marketing. Im Jahr 2003 startete ich in die Selbstständigkeit, um all das hauptberuflich und selbstbestimmt zu tun, was ich gut und gern mache: Beraten, Konzipieren, Strukturieren, Schreiben. Inzwischen biete ich nicht nur meine E-Learning-Kompetenz an, sondern bin auch als Beraterin, Trainerin und Texterin in der Unternehmenskommunikation (Websites, Content Marketing und Corporate Publishing) unterwegs. Mein Angebot dazu finden Sie unter www.worthauerei.de

Das habe ich zu bieten:

Über 20 Jahre Erfahrung im E-Learning. Aus verschiedenen Perspektiven, in unterschiedlichen Formaten und zu einer Vielzahl von Themen. Daher ein sicheres Urteilsvermögen darüber, was im E-Learning erfolgreich und sinnvoll ist. Eine mediendidaktische Zusatzqualifikation. Verlässliches Projektmanagement. Marketingdenke. Textkompetenz. Kreativität. Klartext. Und nicht zuletzt: eine ziemlich nette und unkomplizierte Benutzeroberfläche.

kontakt

Ich freue mich, wenn Sie sich bei mir melden – auf welchem Weg auch immer:

e-learning: text & concept | annette lindstädt
tel.: +49-(0)6221-502 8990
e-mail: al@elearningtextundco.de